Yamaha Verstärker: Klang aus Tradition

Yamaha AX-497 kräftiger Stereo Verstärker

Yamaha AX-497 kräftiger Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Sechs Audioeingänge inkl. Phono. ToP-ART und "Pure Direct". Ausgangsleistung: 2 x 120 W. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Zubehör: Fernbedienung

Yamaha AX-397 kräftiger Verstärker titan

Yamaha AX-397 kräftiger Verstärker titan

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 95 W. 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: titan. Kein Zubehör vorhanden.

Yamaha A-S300 Stereo 2.1 Verstärker

Yamaha A-S300 Stereo 2.1 Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 95 W (8 Ohm). 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz.Zubehör: Fernbedienung
Yamaha AX-392 Stereo Verstärker

Yamaha AX-392 Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 95 W. 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden

Yamaha AX-497 kräftiger Stereo Verstärker titan

Yamaha AX-497 kräftiger Stereo Verstärker titan

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 120 W. 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: titan. Zubehör: Fernbedienung

Yamaha AX-596 kräftiger Stereo Verstärker  titan

Yamaha AX-596 kräftiger Stereo Verstärker titan

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 155 W. 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: titan. Kein Zubehör vorhanden.

Yamaha RX-385RDS Stereo Receiver

Yamaha RX-385RDS Stereo Receiver

Das integrierte FM-Radio empfängt keine Sender, das Gerät ist aber als normaler Verstärker weiterhin voll einsetzbar und funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 55 W. Anschlüsse für 4 Geräte inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Zubehör: Fernbedienung und Bedienungsanleitung als Scan.

Yamaha RX-10 Stereo Receiver im Midi-Format titan

Yamaha RX-10 Stereo Receiver im Midi-Format titan

Das eingebaute UKW Radioteil empfängt keine Sender. Als Verstärker ist das Gerät aber voll funktionstüchtig Ausgangsleistung: 2 x 65 W (DIN). 5 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht.  Farbe: titan. Kein Zubehör vorhanden.

Yamaha A-S500 Stereo 2.1 Verstärker

Yamaha A-S500 Stereo 2.1 Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 100 W (6 Ohm). 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.
Yamaha AX-V401 Stereo Verstärker

Yamaha AX-V401 Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 70 W. 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.
Yamaha CRX-332 2.1 CD-Receiver mit USB silber

Yamaha CRX-332 2.1 CD-Receiver mit USB silber

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 20 W. Miniklinke-AUX-IN, einen USB-Anschluss, einen Front-Kopfhöreranschluss, FM Antenneneingang, Anschlüsse für 2 Lautsprecher sowie für einen aktiven Subwoofer.. Zustand: gebraucht. Farbe: silber. Zubehör: Fernbedienung und Bedienungsanleitung als PDF
Yamaha AX-496 Stereo Verstärker

Yamaha AX-496 Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2x 120 Watt DIN, oder 2x 220 Watt Musikleistung, regelbare Loudness, 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht.  Farbe schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Yamaha AX-592 kräftiger Stereo Verstärker

Yamaha AX-592 kräftiger Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 155 W. 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Yamaha AX-380 Stereo Verstärker

Yamaha AX-380 Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 85 W. 6 Eingänge inkl Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Zubehör: Fernbedienung

Yamaha A-S201 Stereo Verstärker

Yamaha A-S201 Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 150 W. 5 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. An der Front ein Riss, sonst optisch ok, siehe Bilder. Farbe: schwarz. Zubehör:  Bedienungsanleitung als PDF.

Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 15 Artikeln)

Yamaha-Ingenieure haben sich stets darauf konzentriert, Hi-Fi-Technik zu entwickeln, die dem Klang dient – frei von kurzlebigen Trends oder unnötiger Effekthascherei. Stattdessen setzten sie auf hochwertige Materialien und ein Schaltungsdesign, das bis ins Detail auf eine natürliche und unverfälschte Wiedergabe ausgerichtet ist, bekannt als "Natural Sound". Diese Überzeugung ist besonders bei Modellen aus den 90er-, 2000er und 2010er-Jahren spürbar, deren Bauweise und akustische Eigenschaften eine solide Basis bieten.

Viele dieser Verstärker, oft aus Serien wie AX- oder auch die A-S-Reihe, zeichnen sich durch eine stabile Leistungsreserve, neutrale Klangabstimmung und bewährte Funktionen wie Pure Direct oder ToP-ART aus. Auch die Integration von Phono-Eingängen für Plattenspieler und die Verwendung solider mechanischer Komponenten unterstreichen den Fokus auf Funktionalität und Dauerhaftigkeit. Diese Geräte wurden bewusst für Hörer konzipiert, die Musik bewusst und ohne überflüssige Spielereien genießen möchten.

Wer auf ehrlichen Hi-Fi-Sound, eine robuste Konstruktion und zuverlässige Funktion Wert legt, trifft mit einem gebrauchten Yamaha Verstärker eine fundierte Entscheidung. Unsere Geräte sind technisch geprüft und sofort einsatzbereit, um Ihnen einen Hörgenuss  zu bereiten.


 

FAQ - Häufige Fragen zu Yamaha Verstärker

Was steckt hinter Yamahas ToP-ART (Total Purity Audio Reproduction Technology) bei Verstärkern?

+
ToP-ART (Total Purity Audio Reproduction Technology) ist eine Schlüsseltechnologie, die für die herausragende Klangqualität vieler Yamaha-Verstärker verantwortlich ist. Im Kern bedeutet dies eine extrem direkte und verlustarme Signalverarbeitung, um die Audioreinheit zu maximieren. Die Anordnung der Schaltungen erfolgt symmetrisch und auf kürzestem Weg. So gelangen Audiosignale mit minimalen Störungen und Verlusten vom Eingang bis zum Ausgang. Diese präzise Bauweise ist ein Grund, warum Yamaha-Verstärker für ihren klaren und unverfälschten Klang geschätzt werden.

Was ist Yamahas HCA (Hyperbolic Conversion Amplification) bei Verstärkern?

+
HCA (Hyperbolic Conversion Amplification) ist eine von Yamaha entwickelte fortschrittliche Schaltungstechnologie für Hochleistungs-Verstärker, die über die klassische Class-A-Verstärkung hinausgeht. Sie ermöglicht eine einzigartige hyperbolische Umwandlung, bei der der Ausgangsstrom des Verstärkers theoretisch unabhängig vom Ruhestrom agiert. Das bedeutet, die Leistung bleibt auch bei hoher Beanspruchung stabil und es findet keine Reduzierung auf Class-AB-Betrieb statt. Da der Ruhestrom somit deutlich reduziert werden kann, trägt HCA zusätzlich zu einer verminderten Wärmeentwicklung bei, was die Langlebigkeit der Geräte positiv beeinflusst.

Was ist das Besondere an Yamahas regelbarer Loudness bei Verstärkern?

+
Yamaha löst das Problem der schlechteren Tiefton- und Hochtonwahrnehmung bei geringer Lautstärke mit einer einzigartigen, stufenlos regelbaren Loudness-Funktion. Im Gegensatz zu festen Loudness-Schaltern sorgt diese dafür, dass die tonale Balance bei jeder Lautstärke ausgewogen bleibt. Sie passt den mittleren Frequenzbereich entsprechend an, wodurch der Yamaha-Verstärker stets homogener und klanglich ausgewogener klingt, egal wie der Lautstärkeregler steht.

Wie lässt sich der Klangcharakter von Yamaha Verstärkern beschreiben?

+
Yamaha Verstärker sind bekannt für ihren "Natural Sound", der auf eine authentische und unverfälschte Musikwiedergabe abzielt. Sie bieten ein klares, neutrales und dynamisches Klangbild ohne übertriebene Effekte. Dies ermöglicht es, die Musik so zu erleben, wie sie ursprünglich aufgenommen wurde. Die Wiedergabe ist oft detailliert und präzise, was sie zu vielseitigen Partnern für unterschiedlichste Musikgenres und Lautsprecher macht.

Welche Anschlüsse bieten gebrauchte Yamaha Verstärker oft und kann man moderne Geräte verbinden?

+
Gebrauchte Yamaha Verstärker verfügen in der Regel über eine praxisnahe Ausstattung an Anschlüssen, die den meisten Anforderungen gerecht wird. Typisch sind mehrere Line-Eingänge (Cinch) für klassische Hi-Fi-Komponenten wie CD-Player oder Tuner. Die direkte Verbindung moderner Geräte ist ebenfalls gut möglich: Hat Ihr Smartphone oder Notebook einen Kopfhörerausgang, können Sie diese über ein passendes Mini-Klinke-auf-Cinch-Kabel problemlos anschließen. Falls kein Kopfhörerausgang vorhanden ist, lässt sich ein Smartphone auch einfach über einen separaten Bluetooth-Adapter mit dem Verstärker verbinden. Zudem besitzen die meisten Yamaha Verstärker einen praktischen Kopfhöreranschluss an der Front. Auch Fernseher lassen sich koppeln, sofern sie über einen Line-Out-Anschluss verfügen. Besonders hervorzuheben sind zudem oft die hochwertigen Phono-Eingänge für Plattenspieler und Ausgänge für zwei Lautsprecherpaare.
*Hinweis: Die hier beschriebenen Eigenschaften sind nicht in allen Yamaha-Verstärkermodellen enthalten. Details zu den jeweiligen Funktionen finden Sie direkt in der Artikelbeschreibung des angebotenen Geräts.