Denon Verstärker: Bewährte Technik für Ihr Klangerlebnis

Denon PMA-520AE Stereo Verstärker

Denon PMA-520AE Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 45 W/Kanal (8 Ohm). 6 Audioeingänge ink. Phono. Zustand: gebraucht. Zubehör: Farbe: schwarz. Zubehör: Fernbedienung
Denon PMA-680R kräftiger Verstärker

Denon PMA-680R kräftiger Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 100 W. 6 Audioeingänge inkl Phono. Zustand: gebraucht.  Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Denon UPA-110 Stereo Verstärker im Midi Format silber

Denon UPA-110 Stereo Verstärker im Midi Format silber

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 57 W. 5 Audioeingänge. Farbe: silber. Mit Gebrauchsspuren. Kein Zubehör vorhanden.

Denon UPA-100 Stereo-Verstärker silber

Denon UPA-100 Stereo-Verstärker silber

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 57 W. Zwei Eingänge, einer davon Phono, einen Ausdioausgang, 2 System-Connector Anschlüsse die Komponenten der D-100 Reihe. Zustand: gebraucht. Farbe: silber. Kein Zubehör vorhanden.
Denon PMA-480R Stereo Verstärker

Denon PMA-480R Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Nennleistung: 2 x 80 W (4 Ohm). 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Zubehör: Fernbedienung

Denon PMA-380 kräftiger Verstärker mit 2 x 95 Watt Sinus champagner

Denon PMA-380 kräftiger Verstärker mit 2 x 95 Watt Sinus champagner

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 95 W. 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht.  Farbe: champagner. Kein Zubehör vorhanden. 
Denon PMA-860 New Optical Class A Verstärker

Denon PMA-860 New Optical Class A Verstärker

Voll funktionstüchtig. Nennleistung: 2x 135Watt.oder 2x 220 Watt dynamische Ausgangsleistung bie 2 Ohm, 6 Eingänge inkl. Phono, Class-A Schaltung,  Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Denon DRA-1000 Stereo Verstärker champagner

Denon DRA-1000 Stereo Verstärker champagner

das eingebaute UKW Radio empfängt keine Sender. Als Verstärker ist das Gerät aber voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 90 W. 5 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht,  Farbe: champagner. Der Powerknopf ist cremefarben. Zubehör:  Bedienungsanleitung als PDF.

Denon PMA-715R Stereo Verstärker Bolide

Denon PMA-715R Stereo Verstärker Bolide

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 100 W. 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand:gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Denon PMA-560 kräftiger Verstärker

Denon PMA-560 kräftiger Verstärker

Voll funktionstüchtig. Nennleistung: 2x 110W (4Ohm). , 6 Eingänge inkl. Phono, Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Kein Zubehör vorhanden.

Denon PMA-500AE Stereo Verstärker hell-champagner

Denon PMA-500AE Stereo Verstärker hell-champagner

Ausgangsleistung: 2 x 70 W (4 Ohm)., 6 Eingänge inkl. Phono,  Zustand: gebraucht. Farbe: hell-champagner. Zubehör: Fernbedienung und Bedienungsanleitung als PDF.

Denon UPA-F88 HiFi Stereo Verstärker im Midi-Format champagner

Denon UPA-F88 HiFi Stereo Verstärker im Midi-Format champagner

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 45 W. 6 Eingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: champagner. Kein Zubehör vorhanden.

Denon PMA-510AE Stereo Verstärker

Denon PMA-510AE Stereo Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgansleistung: 2 x 70 W. 6 Audioeingänge inkl. Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz. Zubehör:  Bedienungsanleitung als PDF

Denon PMA-720AE Stereo 2.1 Verstärker

Denon PMA-720AE Stereo 2.1 Verstärker

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 85 W (4 Ohm). 6 Audioeingänge inkl Phono. Zustand: gebraucht. Farbe: schwarz: Zubehör:   Bedienungsanleitung als PDF.
Denon PMA-510AE Stereo Verstärker hell champagner

Denon PMA-510AE Stereo Verstärker hell champagner

Voll funktionstüchtig. Ausgangsleistung: 2 x 70 W. 6 Audioeingänge inkl Phono. Zustand: gebraucht.  Farbe: hell champagner. Zubehör: Fernbedienung
Zeige 1 bis 15 (von insgesamt 18 Artikeln)

Denon ist seit vielen Jahrzehnten ein etablierter Name in der Hi-Fi-Welt und blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung von Audiogeräten zurück. Ursprünglich aus dem professionellen Bereich kommend, wo Denon für Rundfunk und Tonstudios Geräte wie Tonabnehmer (etwa das bekannte DL-103), Plattenspieler und Bandmaschinen herstellte, flossen diese Ansprüche an Zuverlässigkeit und Kompromisslosigkeit auch in die Hi-Fi-Produktion ein. Seit den frühen Tagen der Musikreproduktion legte Denon stets Wert auf höchste Qualität.

Viele Denon Verstärker aus früheren Produktionsjahren zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und die Verwendung solider Komponenten aus. Denon entwickelte im Laufe der Zeit verschiedene Technologien, um die Klangqualität zu optimieren. So wurde beispielsweise in einigen älteren Class-A-Verstärkern eine spezielle Schaltung mit Optokopplern eingesetzt. Diese Technik ermöglichte eine hohe Wiedergabequalität bei gleichzeitiger Effizienz und half, Schaltverzerrungen zu eliminieren, was zu einer ungewöhnlichen Klarheit und Transparenz im Klangbild führte. Auch die UHC-MOS (Ultra High Current MOS) Single-Push-Pull-Schaltung, die auf hohe Stromverarbeitung ausgelegt war, trug dazu bei, selbst anspruchsvolle Lautsprecher mit feiner Nuancierung und hoher Dynamik anzusteuern.

Weitere konstruktive Merkmale, die bei vielen Modellen zu finden waren, umfassten kurze Signalwege zur Vermeidung von Klangverfälschungen und eine stabile mechanische Grundkonstruktion. Letztere reduzierte unerwünschte Vibrationen, indem etwa Netztransformatoren besonders sorgfältig befestigt oder schwebend gelagert wurden, um Störeinflüsse zu minimieren. Manche Modelle nutzten auch LC (Leakage Cancelling)-Doppeltransformatoren, um magnetische Interferenzen und Leckströme zu reduzieren und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Techniken wie die AL (Adaptive Line Pattern Harmonized Algorithm) Processing-Technologie wurden in Denon-Geräten, darunter auch Verstärkern, eingesetzt, um bei der Wiedergabe digitaler Musik feinste Details wiederherzustellen und Quantisierungsverzerrungen zu reduzieren. 
Ein gebrauchter Denon Verstärker bietet die Möglichkeit, ein Gerät mit bewährten Qualitäten zu erwerben. Die bei uns angebotenen Geräte werden sorgfältig geprüft, um ein klanglich überzeugendes Hörerlebnis zu ermöglichen.
 

FAQ - Häufige Fragen zu Denon Verstärker

Welche Anschlussmöglichkeiten bieten gebrauchte Denon Verstärker typischerweise?

+
Gebrauchte Denon Verstärker aus verschiedenen Modelljahren sind meist umfassend ausgestattet. Sie finden in der Regel diverse Line-Eingänge (Cinch) für CD-Player, Tuner oder Tape Decks. Viele Modelle verfügen zudem über hochwertige Phono-Eingänge für Plattenspieler. Für Kopfhörer ist an der Frontseite fast immer ein Anschluss vorhanden. Moderne Abspielgeräte wie Smartphones oder Tablets können über passende Adapterkabel oder einen externen Bluetooth-Empfänger einfach mit dem Verstärker verbunden werden. Denon legte Wert auf eine breite Kompatibilität, um vielfältige HiFi-Komponenten integrieren zu können.

Wie lässt sich der Klangcharakter von Denon Verstärkern beschreiben?

+
Der Klangcharakter vieler Denon Verstärker ist als ausgewogen, präzise und dynamisch bekannt. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre unverfälschte Musikwiedergabe aus, die Details klar darstellt. Sie liefern eine kontrollierte Performance. ft findet man in diesen Modellen Technologien, die auf eine stabile Stromversorgung und einen kurzen Signalweg abzielen, um Verzerrungen zu minimieren und eine hohe Dynamik zu gewährleisten. Der Bassbereich ist meist straff und kontrolliert, während die Höhen klar und unaufdringlich wiedergegeben werden. Denon-Verstärker sind daher eine gute Wahl für Hörer, die einen ehrlichen und musikalischen Sound bevorzugen, der über lange Hörsitzungen hinweg angenehm bleibt.

Warum sind gebrauchte Denon Verstärker bei Kennern beliebt?

+
Gebrauchte Denon Verstärker schätzen Kenner wegen ihrer soliden Bauweise, der durchdachten Technik und ihres ehrlichen Klangs. Bei ihrer Herstellung wurde viel Wert auf zuverlässige Komponenten gelegt. Diese Modelle bieten oft ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Gebrauchtmarkt. Die Kombination aus robusten Netzteilen, kurzen Signalwegen und einer auf Musikalität ausgelegten Entwicklung macht sie zu einer beliebten Wahl für Musikliebhaber, die eine klangstarke Hi-Fi-Lösung suchen. Ihre Beständigkeit und die Fähigkeit, auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän zu betreiben, tragen maßgeblich zu ihrer anhaltenden Beliebtheit bei.

Was war Denons "UHC-MOS Single-Push-Pull-Schaltung" und warum war sie wichtig?

+
Die UHC-MOS (Ultra High Current MOS) Single-Push-Pull-Schaltung war eine Schlüsseltechnologie von Denon, die ab den 90er Jahren in einigen Verstärkern eingesetzt wurde. Ihr Ziel war es, eine hohe Ausgangsleistung mit der Wiedergabe feinster Details zu verbinden. Diese Technologie ermöglichte es, außergewöhnlich hohe Ströme zu verarbeiten und selbst anspruchsvolle Lautsprecher mit feiner Nuancierung und hoher Dynamik anzusteuern. Der Fokus lag darauf, dem Musiksignal präzise zu folgen und die Kontrolle über die Lautsprecher stets zu gewährleisten, um die kreative Energie des Künstlers originalgetreu zu vermitteln.

Welche Rolle spielten Optokoppler in Denons älteren Class-A-Verstärkern?

+
In einigen älteren Denon Class-A-Verstärkern wurden Optokoppler verwendet, um Übernahme- und Schaltverzerrungen zu minimieren. Diese innovative Schaltung passte den Ruhestrom der Endstufentransistoren dynamisch an den Eingangspegel an. Dies ermöglichte einen Betrieb, der im wichtigen Bereich niedriger bis mittlerer Leistung klanglich optimal war und gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad bei großen Ausgangspegeln beibehielt. Die Optokoppler verhinderten zudem Störspitzen und Massestörungen, was zu einer ungewöhnlichen Klarheit und Transparenz im Klangbild führte. So konnte ein sauberes und verzerrungsfreies Ausgangssignal erzielt werden.

Wie ging Denon mit Vibrationen um, um die Klangqualität zu sichern?

+
Denon legte großen Wert auf die mechanische Grundkonstruktion seiner Verstärker, um störende Vibrationen zu minimieren. Unnötige äußere Erschütterungen sowie feine Eigenschwingungen der Bauteile wurden als klangschädigend betrachtet. Dies erreichte man durch eine besonders sorgfältige Montage des Netztransformators, der eine Hauptquelle für Vibrationen darstellt. Dazu gehörten zusätzliche Verstärkungsplatten oder eine schwebende Lagerung mit Dämpfungsmaterialien. Manchmal wurde der Transformator auch direkt über einem Gerätefuß platziert, um Störgeräusche zu unterdrücken und so eine präzise Klanglokalisierung und ein klares Klangbild zu ermöglichen.
*Hinweis: Die hier beschriebenen Eigenschaften sind nicht in allen Denon Verstärkermodellen enthalten. Details zu den jeweiligen Funktionen finden Sie direkt in der Artikelbeschreibung des angebotenen Geräts.