KATEGORIEN
Nov25
November 2024 sind u.a. diese Geräte neu eingetroffen
Yamaha RX-V775 Netzwerk 7.2 AV-Receiver
Hochwertiger Heimkino Receiver mit sehr guten Klangeigenschaften sowohl im Surround als auch im Stereo Betrieb. Der Yamaha RX-V775 eröffnet Film- und Musikliebhabern völlig neue Dimensionen. Als zentrale Anlaufstelle für digitale und analoge Quellen liefert er kraftvollen Stereo-Sound für Musik und verleiht Filmen und Spielen durch beeindruckenden Surround-Sound eine räumliche Tiefe. Mit sieben Kanälen, die jeweils 160 Watt Leistung bieten, ermöglicht er ein präzises räumliches Klangempfinden und hat genug Power für ein mitreißendes Klangerlebnis. Darüber hinaus kann der AV-Receiver bis zu zwei Subwoofer ansteuern, die in Action-Szenen für durchschlagende Effekte sorgen, der Musik eine bisher unbekannte Dynamik verleihen und stehende Basswellen vermeiden. So genießt man an jedem Platz im Raum vollen Bass. Hochwertige Burr-Brown 192 kHz/24-bit Digital-Analog-Wandler für alle Kanäle sorgen für einen unverfälschten Klang mit kristallklarer Wiedergabequalität. Der RX-V775 unterstützt alle gängigen Audiocodecs wie Dolby TrueHD, DTS-HD und DTS-HD Master Audio. Der 7.2-AV-Receiver unterstützt 4K- und 3D-Bildsignale und verbessert dank einer Upscaling-Funktion analoge oder digitale Bildsignale mit niedriger Auflösung durch Konvertierung in detailreiches Full HD oder 4K. Durch sein hervorragendes Video-Processing mit kantenadaptivem De-Interlacing ermöglicht er weiche und flüssige Bewegungen in schnellen Szenen. Insgesamt hat das Gerät 6 HDMI Eingänge, 2 HDMI Ausgänge, 4 Digitaleingänge, 5x Analog IN (inkl. einen Phonoanschluss), einen PRE-Out für alle Kanäle sowie einen Front USB und einen Ethernet LAN Anschluss. Man kann an dem Receiver bis zu 9 Lautsprecher und 2 Subwoofer betreiben, auch 2-Zonen Betrieb ist möglich.
Yamaha DSP-A595a Dolby Digital DTS Verstärker
Der Yamaha DSP-A595a ist ein vielseitiger und leistungsstarker AV-Verstärker, der sowohl für Musikliebhaber als auch für Heimkino-Fans geeignet ist, er kann im Stereo oder Mehrkanal betrieben werden. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis in Ihrem Wohnzimmer.Der Yamaha DSP-A595a besticht durch sein elegantes Design und die benutzerfreundliche Bedienung. Das bernsteinfarbene VFD-Display sorgt für eine klare Anzeige aller wichtigen Informationen. Mit 8 analogen Audioeingänge inkl. Phono, drei Digitaleingänge, einen 5.1 Eingang und Ausgang und Anschlüsse für bis zu 7 Lautsprecher (Front A/B, Rear, Center und für einen aktiven Subwoofer.
Sony MDS-JE330 MD MiniDisc Recorder
MiniDisc Recorder von Sony mit guten Klangeigenschaften.
Sony TA-N220 Stereo oder 4-Kanal Endstufe
Sony Endstufe TAN-220, wem Stereo-Sound mit 2 Boxen noch nicht ausreicht, der ist bei diesem Gerät an der richtigen Adresse, denn das Besondere an der Leistungsendstufe TA-N 220 ist, daß sie (auf Wunsch) über 4 Kanäle zu großer Form aufläuft. So steht einer HiFi-Beschallung von vier Seiten nichts mehr im Wege. Das ist besonders interessant, wenn es um Surround geht. Man kann diese Endstufe ideal an einem Surroundverstärker oder Vorverstärker anschließen und wertet somit den Klang erheblich auf, denn die eingebauten Endstufen in Surroundvertärker sind klanglich weit unter dem Niveau einer separaten Endstufe. Man kann die Endstufe auch als normale Stereo-Endstufe nutzen . Hierbei werden die Kanäle zusammengeschaltet und man erhält die doppelte Leistung. Die Endstufe bietet im Stereo Modus 2 x 130 Watt Sinus und im 4-Kanal Betrieb 4 x 60 Watt. Sehr gute Klangeigenschaften sowie im Stereo, als auch im Mehrkanal Betrieb.
Yamaha CD-S300 CD-Player mit MP3
Bei Yamahas CD-Playern trifft eine herausragende Soundqualität auf eine einfache Bedienung und durchdachte Spezialfunktionen wie "Pure Direct" und "Intelligent Digital Servo". Ein USB-Port ermöglicht den Anschluss von externen Speichergeräten und iPods. Darüber hinaus ist der Player in der Lage, CD-RWs sowie MP3- und WMA-Audiodateien abzuspielen. Das Gerät hat zwei Digitalausgänge (optisch/koaxial) sowie einen analogen Line-Out (Chinch) und an der Front einen USB Eingang.
7-Band HiFi Graphic Equalizer von Kenwood mit Spectrum Analyzer. Dieser elektronische Equalizer nimmt bis zu fünf beliebige Frequenzgangskurven in seinen Speicher und hält sie ständig abrufbereit. Zusätzliche fünf Standard-Kurven (Vokalbetonung, Heavy Rock, Schellack, Soft Music und linearer Frequenzgang) sind bereits fest vorprogrammiert und ebenfalls direkt abrufbar.
Pioneer A-676 Reference Verstärker Bolide
Edler, erstklassiger Stereo Vollverstärker, massiv und robust verarbeitet, so gut wie nur Metall, wiegt 13kg (!!). Mit viel Leistung (bis zu 2x 120 Watt DIN) in solide Verarbeitung der gehobenen Pioneer Klasse. Der Verstärker hat 7 Eingänge inkl. Phono sowie Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare.
Onkyo TX-7830 Stereo Receiver mit 2 x 160 Watt
HIFI STEREO Receiver Verstärker von Onkyo mit einer Musikleistung von 2 x 160 W an 4 Ohm. Zur umfangreichen Ausstattung gehören Anschlüsse für Phono (MM), CD-Spieler, Tape 1/2, Video 1/2, Room-to-Room-System, zwei geschaltete Netzanschlußbuchsen und die Sleep-Timer-Funktion, 40 speicherbare Stationen in 6 Klassen, Classified Scan, APR-System und Frequenzdirekteingabe fehlen ebensowenig, wie die Klangoptimierungs-Funktionen durch die Selective-Tone-Schaltung oder die Source-Direct-Wahl. Der Record-Selector erweitert den Überspielkomfort. Alle geschaltete Funktionen sind auf dem übersichtlichen Display gut abslesbar. Über SIMUL-SOURCE kann man Musik von zwei verschieden Eingangsquellen hören.
Marantz SR-4021 Stereo Receiver 12kg Bolide
Massiver 12kg schwerer Stereo Receiver mit viel Leistung und sehr guten Klangeigenschaften.
Harman Kardon AVR-171 Netzwerk AV-Receiver
Dieser hochleistungsfähige Audio/Video-Receiver beeindruckt mit sehr guten Klangeigenschaften. Dieser 7.2-Kanal-Netzwerk-Receiver bietet bis zu 700 Watt Leistung und sechs 3D-fähige HDMI-Eingänge, darunter einen MHL-kompatiblen Anschluss für mobile Geräte. Mit der Unterstützung von Apple AirPlay, Bluetooth, vTuner™ Internet Radio und DLNA® 1.5-Technologie ermöglicht er das Streaming von hochauflösendem Audio und mit dem 2-Zonen Betrieb kann man einen zweites Zimmer mit 2 Boxen beschallen. Der AVR 171 ist zudem dank der HARMAN GreenEdge™-Zertifizierung leichtgewichtig und umweltfreundlich – du erhältst all seine Leistung in einer ökologischen Form. Das Gerät hat insgesamt 6 HDMI Eingänge, 2 HDMI Ausgänge, 3 Digitaleingänge, 2 Analogeingänge, einen Front USB Anschluss für z.B. MP3 Wiedergabe, LAN Anschluss und Anschlüsse für bis zu 7 Lautsprecher und für 2 aktive Subwoofer.