Aug24

August 2023 sind u.a. diese Geräte neu eingetroffen


AIWA AMU-120BT Stereo Verstärker mit Bluetooth

Moderner Stereo Verstärker mit Bluetooth und USB / SD-MP3-Wiedergabe, Anschlüsse für 6 Geräte inkl. Phono Plattenspieler und Mikrofon. Mit dem eingebauten Bluetooth Empfänger ist das Gerät ideal für die Wiedergabe von Musik aus dem Smartphone, aber auch der USB Anschluss und DS-Kartensteckplatz eignet sich bestens für die Wiedergabe von MP-3 Dateien. Frontplatte aus eloxiertem Aluminium verleiht dem Gerät ein hochwertiges Äußeres. An dem Verstärker können 2 Lautsprecherpaare A/B betrieben werden.

AIWA AMU-120BT

 

 

Kenwood GE-5010 HiFi 7-Band Graphic Equalizer mit Holzwangen

Equalizer mit Spectrum Analyzer von Kenwood. Dieser elektronische Equalizer nimmt bis zu fünf beliebige Frequenzgangskurven in seinen Speicher und hält sie ständig abrufbereit.

Kenwood GE-5010

 

 

NAD C 516BEE CD-Player

Der CD-Player C 516BEE setzt die vielfach ausgezeichnete NAD Tradition eindrucksvoll fort: Pure und Simple, also volle Konzentration auf den Klang und klangveredelt durch Björn Erik Edvardsen. Neben Audio-CDs spielt auch Musik, die in die Formate WMA und MP3 kodiert wurde, das alles mit hochwertiger 24 Bit/192 kHz DA-Wandler. Für höchste Stabilität bei der Stromversorgung werden Speziell ausgesuchte, eng tolerierte Kondensatoren und digitale sowie analoge Schaltkreise strikt getrennt. Die Signalweiterleitung kann wahlweise über analoge Cinch-Ausgänge, eine koaxialen- oder einen optischen Digitalausgang erfolgen

NAD C 5165BEE

 

 

Sony TA-F 419 Kräftiger Stereo Verstärker

Sony Vollverstärker mit guten Klangeigenschaften. Das Gerät hat 6 Eingänge inkl. Phono Plattenspielereingang, sowie Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare, die man separat schalten kann (A/B)..

Sony TA-F419

 

 

Denon PMA-880R Stereo Verstärker

Vollverstärker von Denon im schönen Design und sehr guten Klangeigenschaften. Der Verstärker hat Anschlüsse für bis zu 6 Geräte inkl. Phono sowie Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare, die man wahlweise zusammen oder getrennt betreiben kann.

Denon PMA-880R

 

 

Yamaha R-S300 Stereo 2.1 Receiver

HiFi Receiver mit sehr guten Klangeigenschaften. Das Gerät hat ein intergriertes Radioempfangsteil für FM/AM mit RDS Anzeige. An dem Receiver kann bis zu 5 Audiokomponenten einschließlich Phono Plattenspieler anschließen. Man kann wahlweise ein oder zwei Lautsprecherpaare betreiben (A/B). Außerdem hat das Gerät noch einen Anschluss für einen aktiven Subwoofer.

Yamaha R-S300

 

 

 NAD C 326BEE Stereo Verstärker

Mit exzellenten klanglichen Fähigkeiten und einer ordentlichen Ausstattung setzt der C 326BEE einen Meilenstein in seiner Preisklasse. Durch konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Vorgängers C 325BEE und verbesserter Klangtechnologien erzielte der C 326BEE hervorragende Messwerte. Mit 7 Eingängen, auftrennbarer Vor- und Endstufe, Subwooferausgang sowie Anschlüsse für 2 Lautsprecher.

NAD C 326BEE

 

 

Yamaha AX-396 Stereo Verstärker

Yamaha Verstärker mit mit 2x 95 Watt Sinus oder 2x 150 maximale Musikausgangsleistung, 6 Eingängen inkl. Phono sowie 4 Lautsprecheranschlüsse (für 2 Paare A und B). Sehr gute Verarbeitung mit hochwertiger Technik für extrem sauberen und warmen yamaha-typischen Klang.

Yamaha AX-396

 

 

Marantz PM-4001 edler Stereo Verstärker

Verstärker von Marantz kennen nur ein Ziel: Musik mit all Ihrer Dynamik und Leidenschaft unverfälscht wiederzugeben. Um eine absolute Klangreinheit gewährleisten zu können, kommen ausschließlich sorgfältig ausgesuchte Bauteile auf perfekt kurzen Signalwegen zum Einsatz. Der Verstärker hat 6 Eingänge einschl. Phono sowie Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare. 

Marantz PM-4001

 

 

Audioengine D1 DAC Kopfhörerverstärker

Der D1 verwendet den AK4396 DAC, der für sein geringes Rauschen und seine hohe Wiedergabetreue bekannt ist und enthält einen Kopfhörerverstärker, der auf dem rauscharmen Operationsverstärker TI OPA2134 basiert. Die Stromversorgung erfolgt über zwei Regelungsstufen, um sicherzustellen, dass keine Stromschwankungen des USB-Busses die Audioqualität beeinträchtigen. Die Lautstärke wird direkt von der D1-Frontplatte über das digital gesteuerte analoge Potentiometer geregelt.

Audioeingine D1