KATEGORIEN
Beschreibung
Technische Daten
Kurze Beschreibung
Wunderschöner high-end FM/AM Spitzentuner von AKAI. Der Klang ist sehr sauber und klar. Ein erstklassiges Gerät in solider Verarbeitungsqualität.
Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig
Optischer Zustand
guter Zustand, lediglich leichte Gebrauchsspuren
Zubehör
mit Bedienungsanleitung
Technische Daten
- High-End Quarz Synthesizer-Tuner
- Völlig diskret aufgebautes Analog- und Multiplex-Teil
- unabhängige Stromversorgung für Audioverstärker
- Frontend auf Subchassis aufgebaut, mit Dual-Gate-MOS FET´s
- Zwei Antennen-Eingänge, für unterschiedlich ausgerichtete Antennen
- 20 Stationsspeicher programmierbar
- mit abgespeicher wird: Frequenz, FM/AM, Antenne A/B, Narrow/Wide, Mono/Stereo, Hi-Cut-Filter
- Muting bei Sendersuche abschaltbar (z.B. für Bias-Einstellung von Cassettendecks)
- Stationsvorwahl für Timer-Betrieb
- umschaltbare Bandbreite
- Nutzempfindlichkeit: 11,2 dBf
- Empfindlichkeitsschwelle: 16,2 dBf (Mono); 37,2 dBf (Stereo)
- Trennschärfe: 86 dB
- Spiegelfrequenzdämpfung: 83 dB
- ZF-Dämpfung: 100 dB
- Nebenwellendämpfung: 100 dB
- Rauschabstand: 80 dB (Mono); 75 dB (Stereo)
- Gesamtklirrfaktor: 0,02 % (Mono); 0,04% (Stereo)
- Abmessungen B x H x T: 431 x 80 x 357 mm
- Gewicht: 7 kg
Erklärung: Kanaltrennung des AT-93
Die eigentliche Trennung des Signals in rechten und linken Kanal geschieht in der Multiplex-Einheit. Das Stereosignal wird ja zusammen (also L+ R) übertragen, um die Kompatibilität zu alten oder tragbaren Monoradios zu gewährleisten. Darüber hinaus wird aber auch noch das Differenzsignal (L-R) übertragen, womit die Multiplexeinheit anhand mathematischer Operationen Links oder Rechts trennt. Das Problem liegt in der Trennschärfe. Eine hohe Trennschärfe zwischen den Sendern bewirkt eine schlechtere Trennung zwischen den Kanälen. Zudem: Je weiter entfernt ein Sender, desto verrauschter wird das Differenzsignal und somit der gesamte Empfang. Deshalb läßt sich der AT-93 in zwei - Stufen - nach Monobetrieb zurückschalten; Halbes Differenzsignal und ohne Differenzsignal, also quasi eine "zwischen" Mono Stufe, wenn der Empfang sonst zu verrauscht wäre.