KATEGORIEN
Beschreibung
Technische Daten
Kurze Beschreibung
High-End HiFi Stereo Kassettendeck / Tapedeck mit vielen technischen Möglichkeiten. So z.B. das 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle oder das 3-Motoren-Laufwerk mit motorgetriebener Kassettenklappe. Mit Hochwertige Bauteile: Robustes, verkupfertes Chassis, wabenverstärkte Trennwand, Cassetten-Bedämpfung, wabenstrukturierte Dämpfer und gußummantelter Transformator , klangtreue hochkapazitive Elektrolyt-Kondensatoren. Mit massiver Bodenplatte. Das Deck wiegt gut 11kg.
Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig
Optischer Zustand
guter Zustand, lediglich leichte Gebrauchsspuren
Zubehör
mit Bedienungsanleitung
Technische Daten
Erklärung: Pioneer "Reference Master"-Laufwerk
Das "Reference Master"-Laufwerk bietet die mechanische Präzision, die erforderlich ist, um digitale Programmquellen originalgetreu und ohne Dynamikeinbuße mitzuschneiden. Zwei resonanzstufend angelegte Tonwellen für geschlossene Bandführung stabilisieren den Gleichlauf und reduzieren das Intermodulationsrauschen. Eine starke, robuste Trägerplatte schirmt den Bandlauf zusätzlich ab. Die Tonwellen sind auf mikroskopisch enge Toleranzen bearbeitet und werden von präzise ausgewuchteten Schwungrädern mit hohem Trägheitsmoment unterstutzt. Der Antrieb der Tonwelle bietet verkämmungsfreien Lauf mit nur minimalen hochfrequenten Vibrationen. Der präzisionsgeformte und feinoptisch justierte Kopfschlitten, wurde aus hochfestem Zinkdruckguß hergestellt. Den Gleichlaufschwankungen läßt diese Konstruktion keine Chance - beim CT-91a z.B. sind sie auf max. 0,022% (WRMS) begrenzt.
- Pioneer "Reference Master"-Laufwerk. Geschlossene Bandführung mit resonanzstufend angelegtem Doppel-Capstan für präzisen Gleichlauf und verringertes Intermodulationsrauschen.
- Dreikopfbestückung mit Monitor-Automatik: Hochreiner sauerstofffreier Einkristall-Kupferdraht für denkbar saubere Übertragung
- Resonanz- und vibrationsdämpfende Konstruktion: Robustes verkupfertes Chassis und Trennwand mit Wabenrippen; Cassettenstabilisierung, gußeisenverkapselter Transformator und große Dämpferfüße mit Wabenstruktur.
- Direct Connection: Kurze Signalwege und getrennte Netzteile für unverfärbten, dynamiktreuen Klang.
- Niederimpedantes Netzteil mit High-Speed-Servo: Für verzögerungsfreie Stabilisierung der Versorgungsspannung. Getrennte Versorgungen für die Regel- und Displaystufen.
- Nicht-induktive Wiedergabeverstärker: Direktkopplung des Tonkopfes verhindert das Einfließen nichtlinearer Verzerrungen.
- Dolby HX Pro: Erweitert den Dynamikspielraum im Hochtonbereich
- Dolby B/C NR Rauschunterdrückung (mit MPX Filter)
- Aufnahme-Kalibrierung: Vormagnetisierstrom- und Aufnahmepegel-Kalibrierregler für die Feineinstellung
- Fluoreszenz-Pegelanzeigen mit "Peak-Hold": Umschaltbar auf engen Bereich mit erhöhter Auflösung.
- Sprungfunktion: Mit direktem Zugriff bis zum 15. Titelanfang in beiden Bandrichtungen
- Elektronisches Bandzählwerk mit drei Anzeigefunktionen
- Stummaufnahmetaste mit Leerstellenautomatik
- Motorunterstützter Cassettenauswurf
- Automatische Bandsorteneinstellung
- Kopfhörerausgang mit Pegelregler
- Timer-Eignung für Aufnahme & Wiedergabe (Timer separat erhältlich)
- Hochwertige Bauteile: Bifilare Transformatorwicklung aus sauerstofffreiem Kupfer, klangtreue hochkapazitive Elektrolyt-Kondensatoren.
- Elegantes, lackähnliches Gehäusefinisch
- Tonkopfbestückung: "Laser Amorphous" Widergabekopf x 1, Hart-Permalloy-Aufsprechkopf x 1 (kombiniert), Doppelspalt-Ferritlöschkopf mit Sendust-Schutz x 1
- Gleichlaufschwankungen: 0,022%
- Frequenzbereich: 15-23000 (Reineisenband); 15-21000 Hz (Chromband)
- Klirrfaktor: 0,6%
- Abmessungen B x H x T: 420 x 133,5 x 372 mm
- Gewicht: 10,8 kg