KATEGORIEN
Beschreibung
Dieses Integra-Deck war das Topmodell und ist durch seinen breiten Dynamikbereich, der fein nuancierten Auflösung und präzisen Spitzenpegelreproduktion für die hohen Anforderungen von CD-Aufzeichnungen wie geschaffen. Sein logikgesteuertes Dreimotoren-Laufwerk mit Doppelcapstan gewährleistet durch seine geschlossene Bandführung eine durchgehend hohe Gleichlaufpräzision. Darüber hinaus dämpft die Cassettenstabiliserung das Cassettengehäuse ab, um auch feinste Vibrationen und Resonanzen aufzufangen. Die getrennten Aufnahme- und Wiedergabeköpfe sind mit dynamiktreuen PC-OCC-Spulen ausgestattet, um Signalverlust zu minimieren. Einen weiteren, wichtigen Beitrag zur hohen Leistungsfähigkeit des TA-2870 leistet das diskret aufgebaute, niederimpedante Netzteil, das zusammen mit dem isolierten AEI-Trafo etwaigen Verfärbungen durch Streufluß effektiv entgegenwirkt. Ein erstklassiges Gerät in hochwertiger Verarbeitungsqualität.
Technischer Zustand
einwandfrei, voll funktionstüchtig
Optischer Zustand
guter Zustand, lediglich geringe Gebrauchsspuren
Zubehör
-
Technische Daten
- Doppel-Capstan-Antrieb
- 3 Antriebsmotoren
- 3 Köpfe
- Zuschaltbares MPX-Filter
- Accubias
- CD-Synchronstart für Aufnahme
- Bandseitenwiederholung
- Abschnittswiederholung
- Titelanspielfunktion
- Dolby B/C
- Dolby HX-Pro
- Fluoreszenz-Display
- Kopfhörerausgang
- AEI-Trafo
- Gleichlaufschwankungen (effektiv, bewertet): 0,04 %
- Frequenzgang: 20-20000 Hz (30-19000 Hz + 3 dB)
- Geräuschspannungsabstand: 60 dB
- Abmessungen B x H x T: 455 x 131 x 368 mm
- Gewicht: 6,8 kg
Erklärung: Exklusiv von Onkyo entwickelter AEI-Transformator
Herkömmliche Transformatorstufen leiten unter relativ hohen Pegeln von elektromagnetischer Feldwirkunge, und dadurch kann der Klang negativ beeinflußt werden.Onkyo hat einen vollständig anderen Typ von Transformatorstufen entwickelt, um dieses Problem zu beseitigen. Dabei wird eine spezielle Kernkonfiguration und Silikonstahlabschirmung eingesetzt, um die elektromagnetische Felderzeugung von Kern und Wicklung zur minimieren. Das Ergebnis ist einen Verringerung der Feldsätrke von 22- 27 dB, verglichen mit herkömmlichen Transformatorstufen. (Etwa 1/12 - 1/22 früherer Pegel.) Bei Spitzenbelastung erzeugt der AEI-Trasformator weniger magnetische Feldstärke als eine Ringspuleneinheit. Das Ergebnis ist niedrigere Verzerrung für saubereren, musikalischeren Sound.

