KATEGORIEN
Beschreibung
High-end Kassettendeck mit vielen technischen Möglichkeiten, die ein Kassettendeck überhaupt haben kann.Das war das Topmodell von AKAI mit abnehmbaren Holzwangen. So z.B. das 3-Kopf-System mit Hinterbandkontrolle oder das 3-Motoren-Laufwerk mit Doppel-Capstan-Direktantrieb motorgetriebener Kassettenklappe.
Technischer Zustand
einwandfrei und voll funktionstüchtig
Optischer Zustand
guter Zustand, lediglich geringe Gebrauchsspuren
Zubehör
mit Bedienungsanleitung
Technische Daten
- 3 Kopf-System, Super GX-Tonköpfe
- Dreikopf-System für Hinterbandkontrolle
- microprozessorgesteuertes Laufwerk mit "Power Eject" und extrem leiser Mechanik
- Closed-Loop Doppel-Antriebswellensystem durch Direktantrieb
- Automatisches Monitorsystem
- System zur automatischen Bandstraffung
- Teillöschsystem
- Aufnahmestornierungs- und Stummschaltungssystem
- Funktion zur wiederholten Wiedergabe eines Abschnittes zwischen zwei Punkten
- große FL-Anzeige mit Anzeige Ein/Aus-Funktion zur Verminderung von unerwünschten Geräuschen
- Spitzenpegelmesser mit Spitzenhaltesystem
- Dolby HX pro
- Dolby B/C
- Aufnahmeeichungssystem mit Vormagnetisierung und Pegelreglern
- Timer-Start-Funktion
- Digitales Zeit/Bandzählwerk
- Automatsches Wiedergabesystem
- separate Blockkonstuktion, hochstabiles Design (9,2kg)
- 16 Titel IPSS-Funktion
- Aufnahmepegelhinweissystem
- unabhängiger Schalter für Multiplexfilter
- Schalter und Eingangsbuchsen für CD/DAT Direkt
- Kopfhörerbuchse und Pegelregler
- automatisches Bandsortenwahlsystem
- Gleichlaufschwankung : 0,025 %
- Klirrverzerrung : weniger als 0,6%
- Frequenzgang : 20 Hz bis 21000 Hz
- Abmessungen : 465 (B) x 154 (H) x 350 (T)
- Gewicht 9,2kg
Erklärung: AKAI GX-Köpfe
Akai hat vor vielen Jahren einen besonderen Tonkopf, damals für Tonbandgeräte entwickelt, der heute in angepaßter Form in allen Cassettendecks mit der Bezeichnung "GX" eingesetzt wird: Den GX-Tonkopf. Dieser Tonkopf zeichnet sich durch eine besondere Oberflächenbeschichtung aus, es wird eine hauchdünne Schicht Glas über dem Spalt aufgedampft. Diese Beschichtung bewirkt zweierlei: 1. Glas ist erheblich härter als jedes Metall, dadurch ist die Abriebfestigkeit des Tonkopfes so unglaublich hoch, daß wir eine unbegrenzte Garantie auf jeden GX-Kopf gewähren können! 2. Glas ist erheblich glatter als jedes Metall. Wenn man selbst eine blankpolierte Oberfläche eines beliebigen Metalls unter einem Mikroskop betrachtet, sieht man dennoch Riefen und Kanten. Eine Glasoberfläche ist auch unter dem Mikroskop feiner, das heißt, die Reibwiderstände sind erheblich geringer! 3. Ihre Hauptvorteile dadurch: Jeder Kopf, der Abrieb unterworfen ist, ändert mit zunehmendem Abschliff auch seine Übertragungseigenschaften: Die Hochfrequenzwiedergabe verschlechtert sich, der Klirrfaktor steigt, die dynamische Übertragungsqualität ändert sich usw. Jeder dieser Köpfe klingt also im Prinzip nur am ersten Tag so, wie Sie ihn im Laden gehört haben. Mit jeder weiteren Benutzung verschlechtert sich die Übertragungsqualität. Nicht so bei den GX-Köpfen: Ihr praktisch nicht vorhandener Abschliff läßt sie nicht altern. Sie klingen auch noch nach vielen Jahren wie am ersten Tag! Zudem bewirkt die glättere Oberfläche auch eine schonendere Behandlung Ihrer wertvollen Cassetten. Denn wo weniger Reibwiderstand auftritt, wird auch das Magnetband selbst weniger strapaziert
Erklärung: Doppel-Capstan-Direktantrieb
Beim Doppel-Capstan-Antrieb (Capstan=Tonwelle)sorgen je 2 Tonwellen vor und hinter dem Tonkopf für einen gleichmäßigen Bandtransport. Die beiden Tonwellen werden direkt angetrieben, der Anker des Motors dient zur Erhöhung der Massenträgheit. Beide Motoren sind in einem geschlossenen Regelkreis verbunden. Der Motor in Zugrichtung vor dem Tonkopf wird elektronisch so geregelt, daß ein leichter Zug gegenüber der anderen Tonwelle entsteht. Der Bandlauf wird